So lieber Besucher. Auch Dir möchten wir kurz erzählen worum es bei unserem Lagerthema so ging und was Alles geschah!
Unser Hauptthema ist Schottland. Ein wundervolles Land, welches nicht nur viele Burgen und Whisky zu bieten hat, sondern noch vieles mehr!
Montag
An der Gartenstrasse in Basel nehmen Sandy, Remias, Steve, Noemi und Ramiro die Kinder in Empfang. Es herrscht wie meistens leichtes Chaos. Denn die Eltern bringen noch die letzten vergessen gegangenen Infos, die bereits bekannten Kinder wollen alle begrüssen und natürlich meist alles zusammen. Doch wie jede Jahr meistern die Leiter auch diesen Morgen vor der Abfahrt. Die Reise nach Prêles ist von viel Vorfreude geprägt. Bereits finden sich die erstenKinder für die Zimmer zusammen.
Dann kommen die Kinder mit dem Reisebus beim Lagerhaus an. Es herrscht mit dem Nebel schon eine typisch schottische Stimmung. Steffi, Simon und Pät erwarten alle in typisch schottischer Kleidung und mit der Standarte der the Bornstair!
Nachdem die Zimmer bezogen sind treffen sich alle auf dem Fussballplatz. Mit verschiedenen Spielen lernen sich alle noch etwas besser auch mit Namen kennen.
Zurück im Haus erklärt Pät, das Lagerthema und was es mit der geheimnisvollen Holztruhe auf sich hat.
Unter anderem lebt der Onkel unseres Pät in Schottland. Um genauer zu sein in Banavie, nahe Fort William. Hier findet man unter anderem auch das Neptunes Staircase. Eine Schleuse welche das Meer mit dem Caledonian Kanal verbindet. Onkel Duncan hat uns für das Lager einige Gegenstände aus dem Familienbesitz ausgeliehen. Welche wir nun wie unseren Augapfel hüten. Eine alte Streitaxt, ein Schwert und das wohl wertvollste Stück , ist das Drachenei. Es ist seit Jahrhunderten im Besitz des Clan The Bornstair.
In einem Brief von Onkel Duncan, hat er uns und auch den Kindern einige Zusammenhänge verschiedener Clans, Geschichte, etwas zu den verschiedenen Clannamen und auch zu Zwistigkeiten unter einzelnen Clans berichtet.
So wissen nun alle, dass der Clan der Mc Amalfi, danach trachtet, dieses Ei in die Finger zu bekommen. Onkel Duncan und der Clan The Bornstair, hat alles getan um die Spur zum Ei zu verwischen. Doch man weiss nie! Die Mc Amalfi sind schlau...daher werden wir unsere Augen offen halten.
Das Haus ist gut gesichert. Daher entschliessen sich die Clanchiefs, dass Drachenei vor dem Büro aufzustellen. So können es alle sehen und sich Gedanken zu seiner Geschichte machen. Während der Nacht sorgt eine zusätzliche Überwachungskamera für "zusätzliche" Sicherheit.
Am Abend, nach dem Essen, treffen sich alle an der Feuerstelle. Im Rahmen des Themas und im Schein des knisternden Feuers wählen nun die Leiter, ab jetzt Clanchiefs, die Mitglieder ihrer Clans. Als Zeichen wird jedem gewählten Kind eine Schärpe, eine sogenannte Plaid mit dem Clan Tartan überreicht. Den Kindern wird von Sandy erklärt was es mit den Clans auf sich hat und was es bedeutet, Mitglied eines Clans zu sein.
So, sollten die Mc Amalfi nun hier auftauchen, dann warten jetzt nicht nur 2 The Bornstair auf sie, sondern auch die Mc Oxfrog, Mc Barathean, Mc Lazy, Mc Kennzie, Mc Newlands und die Mc Ramsey! Aber, soweit wird es ja hoffentlich nicht kommen.
In dieser speziellen Stimmung, geht der Tag zu Ende...
Dienstag
Am Morgen wurden die Clans kreativ. Damit die Plaids nicht mit Knoten zusammen gehalten würden, bekamen alle einen Knochen welche die Kinder nach Lust und Laune dekorieren und beschriften durften. Ausserdem, wurden die Clan Flaggen gemalt. Jeder Clan hat ja sein eigenes Wappen. Die Kinder haben diese super umgesetzt!
Am Nachmittag dann, das erste Geländespiel - Das lebendige Brettspiel. Die Clans müssen sich dabei das erste Mal bewähren und meistern die Aufgaben mit Bravour. Es zeigt sich, dass der Zusammenhalt in den Clans gut klappt und die Mitglieder gut zusammen arbeiten.
Am Abend, gibt es schottische Geschichte. Es geht dabei um eine alte Kindergeschichte - Ian und die Brownies. Die Geschichte wird bis zu einem bestimmten Punkt vorgelesen. Wie es weiter geht, sollen sich die Clans überlegen und dann als kurzes Theaterstück aufführen. Dazu bekommen sie ca. 45Min Zeit.
Es ist einfach Hammer wie kreativ und vielseitig unsere Clans in so einer kurzen Zeit sind! 6 Clans, 6 verschiedene mögliche Ende einer Geschichte! Einfach genial!
Mittwoch
Der Morgen beginnt mi einem riesigen Schreck! Das Drachenei wurde gestohlen! In der Truhe zurückgelassen wurde ein versiegeltes Schriftstück der Mc Amalfi.
Ein Einbrecher im Auftrag der Mc AMalfi hat unser Drachei gestohlen. Sie forden ihr verschollenes Stück Familienschatz, ein goldenes Ei zurück. Sie halten uns ja schon für Jahrhunderte für die Diebe. Sie geben und 8Tage Zeit ihr goldenes Ei zu finden oder sie werden unseres zerstören!
Super! Wie sollen wir also nun innerhalb von ein paar Tagen etwas finden was seit Jahrhunderten verschollen ist und schon so vielen Leute vergeblich gesucht haben?
Als Erstes nimmt Pät sofort mit seinem Onkel Duncan Kontakt auf und erklärt ihm die Lage. Natürlich ist der Onkel sehr aufgebracht, sichert uns aber auch alle erdenkliche Hilfe zu. Der Clan wird nun das Clanarchiv nach Aufzeichnungen der vergangenen Suchen durchforsten. Er hofft uns bald Hinweise schicken zu können.
Die Polizei können wir nicht einschalten. Was sollten wir denen auch schon erzählen, dass unser Drachenei gestohlen wurde? Die würden uns doch für irre halten. Das müssen wir selbst lösen!
Pät wertet am Nachmittag das Überwachnungsvideo aus und findet Aufnahmen des Einbrechers. Einzelbilder werden per EMail umgehend an Duncan geschickt.
Um mehr Sicherheit zu schaffen bis wir mehr wissen, werden die Clanchiefs während der Nacht, im Haus und auf dem Gelände, abwechslungsweise Wache halten.
Bis wir mehr Informationen haben, werden wir nicht viel ausrichten können. Daher nehmen wir unser Programm wieder auf. Sandy hat am Abend zuvor noch die T-Shirt in den Clanfarben gefärbt. Heute können die Kinder Ihre T-Shirts nun beschriften und dekorieren.
Am Nachmittag werden Ihre Fertigkeiten bei einem Postenlauf auf die Probe gestellt.
Der Abend klingt mit munterem Raten beim Mittwochsmaler, bei dem Begriffe als Pantomime und mit Zeichnen erklär werden, doch noch sehr lustig aus.
Donnerstag
Ein EMail von Onkel Duncan schafft Klarheit über den Einbrecher. Ein professioneller Einbrecher im Auftrag der Mc Amalfi ist bei uns eingedrungen. Dank der Überwachungsaufnahmen, konnten Duncan's Leute ihn identifizieren. Das hilft uns zwar noch nicht wesentlich weiter um es wieder zu bekommen, aber immerhin. Diese Einbrecher sind dafür bekannt dass sie praktisch spurlos vorgehen und "nur" ihren Auftrag erledigen. Von uns war also nie jemand in Gefahr. Trotzdem behalten wir die nächtlichen Wachen durch die Clanchiefs bei.
Forest Jump! Mit dem Postauto geht es Heute nach Nods. Von wo aus wir zusammen zum Seilpark Forest Jump wandern. Der Tag ist und bleibt recht kühl. Das allerdings hält und nicht wirklich davon ab die Routen voll auszukosten. Nach der Einführung durch Sami, geht es Gruppenweise auf die Bäume. Wie immer sind alle Kids sehr verantwortungsvoll unterwegs. Die Kleinsten noch mit den Clanchiefs, die Älteren und Erfahreneren schon miteinander. Zwischendurch können wir uns bei Raoul mit einem wärmenden Mittagessen stärken und dann geht's schon weiter auf die Bäume. Die neue Bahn Panoramix kommt bei allen sehr gut an. Der letzte, rund 18m hohe Sprung von der Plattform ist dabei das Highlight!
Freitag
Onkel Duncan's Leute sind im Familienarchiv fündig geworden! Sind schicken uns per Post ein altes Dokument aus der Zeit nach dem Diebstahl, als man den Söldner zu finden versuchte. Ein Scan des Dokuments liegt dem EMail bereits bei. Das Dokument zeigt Runen alter Schreibweise und der entzifferte Text ist in Gälisch. Pät kann auf Grund seiner Kenntnisse die Lücken in der Übersetzung jedoch etwas füllen. Aufgrund dieser Informationen von Duncan, der Übersetzung und der Zusammenarbeit mit den Kindern, ergibt sich ein erster Hinweis. Am oberen Ende der Twannbachschlucht, könnte sich ein Hinweis, Markierungen von Irrlichtern oder mit etwas Glück sogar Irrlichter selbst, befinden.
Eigentlich wollten wir heute ja auf die Petersinsel. Da die Suche aber wichtiger ist, stellen wir das Programm kurzfristig um und gehen heute in die Twannbachschlucht auf Spurensuche!
Viele der Lagerkinder sind nicht zum ersten Mal hier und kennen sich recht gut aus. So schwärmen sie also schnell aus und suchen nach möglichen Hinweisen auf den Söldner, die Irrlichter oder vielleicht sogar das goldene Ei selbst.
Leider wird ausser den letzten Überresten eines uralten, völlig überwucherten Gebäudes Nichts gefunden. Einzelnen Kindern kommt der Gedanke, dass die Irrlichter vielleicht nur Nachts zu sehen sein könnten, sowie auch ihre Markierungen.
Um die trüben Gedanken nach der erfolglosen Suche zu vertreiben, bauen wir eine Seilbrücke über den Twannbach. Deren Begehung brauchte jedoch schon etwas Geschick und Gleichgewicht :) Wie ihr auf den Bildern in der Galerie sehen könnt, haben aber alle viel Spass dabei!
Am Abend brachte ein Telefongespräch von Pät und Duncan neue Erkenntnisse. Der Clan hatte bisher leider keinen Erfolg dabei Irrlichter sichtbar zu machen. Jedoch könnte man ihre Spuren und Markierungen mittels UV Licht sichtbar machen. Raoul wurde also angewiesen ein paar batteriebetriebene Lampen aufzutreiben. So dass man sie auch für die Suche verwenden könnte.
Samstag
Nach dem Fehlschlag bei der Suche nach dem goldenen Ei der McAmalfi von Gestern, kommen die Clans heute auf andere Gedanken. Heute können die Clans Ihre Stärke und ihr Geschick unter Beweis stellen...bei den HIGHLAND GAMES!
In vielen verschiedenen Disziplinen, wie Baumstammwerfen, Bogenschiessen, Heusackweitwurf, Gewichthochwurf und vielem mehr! Ein Riesenspass für Alle! :)
Sonntag
Schon früh standen alle bereit um zum Sonntagsbrunch eingelassen zu werden, als es hiess: Alle runter in die Halle, Schuhe und Jacke anziehen. Sabrina und René hatten eine grosse Überraschung für uns alle organisiert! Nach etwas Warten wurden wir dann in den Garten geführt. Kaum Draussen, vernahmen wir Dudelsackklänge...und zwar nicht aus einem Lautsprecher, sondern in Echt!
Alle eilten so schnell es nur ging hinauf vor das Haus und staunten! René kam voraus mit einer grossen Schottland Flagge. Ihm folgten Tamara Dudelsack spielend, daneben mit ihrem Mann Simeon.
Als die letzten Klänge des Dudelsacks und der Applaus verklungen waren, stellte uns René die Beiden vor.
Tamara Brügger, ehemalige Schweizermeisterin im Dudelsack Einzel und Simeon Brügger, Teilnehmer an den Europameisterschaften der Highland Games .
Simeon war mit seinem Bus voller Trainingsmaterial angereist. Er würde uns Heute einen Einblick in die Welt der grossen Highland Games geben!
Dann ging es erst einmal an's Buffet um sich, für diesen sicher anstrengenden Tag, zu stärken. Raoul und sein Küchenteam hatten sich selbst übertroffen. Sie hatten alles was im Lager bisher passiert ist und allerlei was man aus Schottland kennt in das Buffet eingebaut. Es war einfach mal wieder der Hammer!!
Nach ausgiebigen Brunchen, wurden die Clans in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine Gruppe war unterwegs für die Dorfrallye. Die andere Gruppe wurde von Simeon jeweils in die Geheimnisse der Highland Games eingeweiht, mit dem Original Material, den richtigen Gewichten und Grössen, nach den Wettkampfregeln und am Wichtigsten, den richtigen Techniken!
Mit viel Begeisterung hörten alle Simeon zu und versuchten sich danach mit noch grösserer Begeisterung selbst an den Baumstämmen, den Gewichten und allem Anderen unter Simenons wachsamen Augen.
Am Ende des Nachmittags, durfte man durchaus vermuten, das vielleicht der Eine oder die Andere sich auch später einmal als Teilnehmer bei den echten Highland Games versuchen wird :) !
Montag
Der Morgen begann mit einem Schockmoment. Nach dem Sandy nicht zum Morgenessen erschienen war und Pät sie nirgends finden konnte, hat er auch die Umgebung des Hauses abgesucht. Sandy hatte diese Nacht die letzte Wache...
Beim Grillplatz, dem Platz vor der unteren Küche, stach Pät dann schnell der Schal von Sandy ins Auge. Er hing an der grossen Holzstütze zusammen mit einer Nachricht. Entsetzt las er sie durch...die McAmalfi hatten Sandy auf ihrem Aussenrundgang erwischt! Schnell lief Pät nach oben in den Esssaal, wo alle Kinder und alle Clanchiefs bereit waren um mit dem Frühstück zu beginnen. Pät übergab Steffi die Nachricht und lief gleich weiter ans Telefon.
Zurück im Esssaal waren die Kinder bereits informiert was geschehen war. Pät und die Clanchiefs berieten sich kurz und kamen überein, dass die McAmalfi keinen grossen Vorsprung haben konnten. Sandy würde es ihnen nicht einfach machen. Mit etwas Glück, würden die McAmalfi sie irgendwo wieder freilassen oder wir konnten sie sogar noch erwischen. Also machte sich alle im Eiltempo bereit und trafen sich nur Momente später draussen beim Brunnen wieder. Pät und die Clanchiefs beschlossen sternförmig auszuschwärmen, um Sandy möglichst schnell zu finden. Pät sollte im/beim Haus bleiben. Falls die McAmalfi sich melden sollten und als Zentrale zur Koordination der Clans.
Bange Minuten vergingen. Die Clans suchten und riefen um Sandy zu finden, während Pät nur der Blick auf's Handy übrigblieb und die Hoffnung, dass Sandy schnell gefunden würde...
Dann, nach einer gefühlten Ewigkeit, in Wirklichkeit jedoch höchstens 15Minuten, wurde der Clan Mc Kenzie fündig. In einem kleinen Waldstück, unweit einer Strasse, hatten die McAMalfi Sandy geknebelt und angebunden. Sie kam just ein paar Momente bevor der Clan vorbei ging wieder zu sich und konnte sich bemerkbar machen. Als die Nachricht auf seinem Handy aufblinkte, lief Pät dem Clan sogleich entgegen und konnte seine Sandy wieder in die Arme schliessen.
Zum Glück war sie unversehrt! Sie war den McAmalfi auf Ihrem Aussenrundgang über den Weg gelaufen. Sie wollte mit ihnen diskutieren, versuchen die ganze Situation in Ordnung zu bringen...anstatt Pät und die anderen Clanchiefs zu holen. Als die McAmalfi merkten dass Sandy die Frau von Pät, dem hiesigen Vertreter und Neffen von Duncan the Bornstair ist, waren ihnen doch nicht mehr so wohl. Daher betäuben sie Sandy und liessen sie in dem Waldstück zurück.
Nach diesem Schock war bei der Rückkehr zum Haus, inzwischen der Postbote dagewesen. Bei den ganzen Paketen für die Kinder, lag auch endlich das lang ersehnte Paket aus Schottland. Eine erste oberflächliche Untersuchung noch während des Frühstücks brachte keine neuen Erkenntnisse. Da Raoul das Pergament ebenfalls in Augenschein nehmen wollte, brachte es im einer der Clanchiefs in die Küche. Doch super...als Raoul dann damit wieder nach ober kamen, waren Flecken darauf. Raoul hatte es schussligerweise auf die heisse Herdplatte gelegt, weil die Milch am überkochen war. Die Hitze hatte dann für die Flecken gesorgt. Das gab uns jedoch nach dem ersten Schock, dass nun eventuelle Spuren oder Hinweise verloren sein könnten, zu denken. Könnten die Flecken selbst vielleicht ein unsichtbarer Hinweis sein, der nur unter Hitze sichtbar wurde?
Die Clanchiefs überlegten nun mit den Kindern zusammen. Pät listet noch einmal alle bekannten Hinweise und den fertig übersetzten Text auf. Dann, durch die Verbindung aller Hinweise kamen wir auf die Lösung. Die Irrlichter sieht man nur bei Nacht. Die Flecken oder besser Punkte, waren ein Sternbild und zwar das Sternbild des Löwen. Also musste es so sein, dass wir Nachts irgendwo auf dem Twannberg, die Markierungen der Irrlichter, in Form des Sternbilds des Löwen finden könnten. Wenn wir Glück hatten, sogar der seit Jahrhunderten verschollenen Schatz der McAmalfi, das goldene Ei!
Somit war unser Auftrag für den Montag klar! Auf zur Suche auf dem Twannberg!
Das Geländespiel "Capture the Flag" gab dann allen die Möglichkeit bei Tageslicht die Gegend zu erkunden. Nach dem die Kräfte schwanden und der Magen knurrte, war Raouls Lagerpaella sehr und willkommen und schmeckte umso besser! :)
Als die Sonne dann die Bühne verliess und der Dunkelheit Platz machte, war der Moment gekommen um nach den Irrlichtern und deren Markierungen zu suchen. Pät rief die Clan zu sich und erklärte noch einmal worauf sie sich achten sollten. Natürlich mahnte er sie auch zur Vorsicht, da das felsige Terrain sehr zerklüftet war und im Schein der UV Lampen nur schemenhaft zu erkennen sein würde. Er verteilte an die Clanchiefs je eine UV Lampe und sandte die Clans dann in die Dunkelheit!
Schon bald fanden die Suchenden einzelne Markierungen. Allerdings unterschieden sie sich. Die Einen waren gelb-grünlich und die anderen schillerten violett im Licht der UV Lampen. Welchen sollte man nun folgen?
Aus der Entfernung sah man die hellen Taschenlampen und die UV Lampen durch die Dunkelheit wuseln. Von überall her hörte man manchmal Gemurmel, aber auch Aufschreie wenn jemand wieder eine neue Markierung gefunden hatte.
Dann kam Aufregung auf. Weit weg, fast am anderen Ende der Steine hatte jemand aus dem McKenzie Clan offenbar die Markierung gefunden. Dominik stieg in die Spalte hinab und fand...ein rundes goldenes, mit Wachs gegen die Feuchtigkeit versiegeltes Behältnis. So schnell es das Licht der Taschenlampen zuliess, wurde es zurück ins Lager gebracht und geöffnet.
Es war das goldene Ei der McAmalfi!
Wow! Die Jahrhunderte andauernde Suche hatte nun dank uns allen endlich ein Ende! Doch nun sollte noch der heikelste Teil des Ganzen auf uns warten...der Austausch mit den McAmalfi!
Zufrieden, wie man in der Dunkelheit gut hören konnte! ging es im Licht der Taschen- und Stirnlampen zurück nach Prêles ins Lagerhaus.
Die Clanschiefs setzten, wie von den McAmalfi als Zeichen gewünscht die Flagge auf Halbmast. Nun hiess es abwarten. Die McAmalfi waren nun am Zug.
Dienstag
Da wir nun nur noch abwarten konnten, wie die McAmalfi reagierten, holten wir den Tag auf der Petersinsel nach. Zu Fuss ging es durch die Weinregen hinunter nach Ligerz und dann mit dem Schiff auf die Petersinsel.
Als Erstes wurden natürlich wieder die Lagerfeuer gemacht und Pät hängte die zwei Seile am Hang auf. So konnten alle am Hang etwas einfacher rauf und runter kommen.
Während die Einen im Wald unterwegs waren, spielten die Anderen Kubb. Wir waren gerade dazu übergegangen das Schlangenbrot über der Glut zu backen, als Esme mit tränenden Augen zu den Clanchiefs kam. Sie zeigte ihren Arm und schnell war den Clanchiefs klar, der ist fast sicher gebrochen. Als Erstes wurde der Arm also geschient und verbunden. In einer Schlinge und mit einer Schmerztablette ging es Esme dann auch schon etwas besser und sie wurde ruhiger.
Alle nahmen Anteil und versuchten sie aufzumuntern oder zu helfen so weit als möglich. Ein Check der Clanchiefs ergab, dass man in ca 1.5 Stunden das nächste Schiff nehmen würde. Von der Anlegestelle aus, würde Sandy zusammen mit Kisha Esme nach Biel in die Notaufnahme des Spitals bringen.
Während die Clans nun also mit dem Funi wieder nach Prêles fuhren, düsten die Drei in Raouls Auto in Richtung Biel.
Am Abend war nun Casino angesagt. Rechtzeitig waren auch Sandy mit Esme und Kisha wieder im Lagerhaus. Esme hatte es sich natürlich nicht nehmen lassen im Lager zu bleiben! Ein gebrochener Arm würde sie sicher nicht davon abhalten zu bleiben! :) Mit einem Grundbetrag ausgestattet, zeigten die Kinder viel Geschick bei den verschiedenen Glücksspielen. Zu gewinnen gab es immerhin einen nagelneuen, wasserfesten digitalen Fotoapparat, den Sandy gesponsert hatte!
Nach einiger Zeit füllten sich manche Becher immer mehr mit Chips, während sich andere rasant leerten. Tja, so ist das beim Glücksspiel!
Dann das letzte Spiel und nun die Auszählungen...wer würde wohl am Meisten Chips haben und die Kamera gewinnen?! Das die Fairness dabei gebieten würde nicht zu schummeln war allen Kinder klar!
Dan die Verkündigung des Siegers…Benito! Stolz nahm er seinen Gewinn entgegen und freute sich zusammen mit den Anderen über den tollen Gewinn!
Mittwoch
An diesem Morgen fanden wir wieder eine, diesmal sehr einfache Nachricht, der McAmalfi. Eine Karte und den Text: Mittwoch Abend 20.00Uhr. Es war also soweit. Heute Abend sollte der Austausch stattfinden! Den Tag hatten wir aber noch für uns. Unweit des Hauses, auf dem Gelände wo später der Austausch stattfinden sollte, spielten wir das Geländespiel Kältika. Ein Spiel in dem es um Taktik geht, Geschick im Duell gefragt ist und Fairness. Es geht um Burgen, Feen und Druiden...ein wahrlich abenteuerliches Spiel wenn man es sich mal richtig überlegt :)
Der Abend kam näher und somit auch der Austausch. Raoul blieb leider mit dem kranken Dominik im Haus zurück. Wir gingen etwas früher hoch, um ein Feuer und den passenden Übergabeplatz vorzubereiten. Mit Fackeln wurde in der Dunkelheit eine Gasse markiert...hier sollte es passieren!
Es war 20.00Uhr. Immer wieder sahen die Kinder Lichter im Wald...jedoch kam niemand. Der Wind strich durch die Baumwipfel und liess sie rauschen. Der sternenlose Himmel verschluckte alles andere Licht ausser unserem Lagerfeuer und den Fackeln Wir waren wie in einer anderen Welt. Die Kinder machten zwar lautstarke Anspielungen, wie man mit den McAmalfi umgehen sollte oder würde...aber es war eine nervöse Anspannung zu spüren. Immer wieder standen die Clan bei den Fackeln ein, wenn jemand meinte die McAmalfi würden kommen. Es wurden bereits Stimmen laut, sie hätten sich sicher verlaufen oder wenn, dann würden Raoul zusammen mit Sabrina und René in Verkleidung kommen...doch dann, als wir schon fast wieder gehen wollten, hörten es alle...WOUUUUUUUU! Aus der linken Hälfte des Feldes hörten wir ein Rufhorn! Aufgeregt nahmen die Clans wieder neben den Fackeln Aufstellung. Dann Schildgerassel aus der Mitte und aus der rechten Ecke ein weiteres Rufhorn! Aus den markigen Sprüchen der Kinder würde nervöses Geflüster..."das sind ja mehrere..." "Das ist ja eine Armee!" "Oje wie viele sind das bloss?" Immer näher kamen die Rufhörner, das Schildgerassel und dann Ruhe...! Auf einmal waren sie da! Wie aus dem Nichts standen sie am oberen Ende, der durch die Fackeln erleuchteten Gasse und man hörte...Nichts! Nur noch das Rauschen des Windes und die Bäume waren zu hören. Keines der Kinder traute sich noch etwas zu sagen. Gross und Dunkel, mit Kettenhemden, Schwertern, Hämmer, Bogen und Schilden bewehrt standen sie schweigend und eindrucksvoll da.
Pät und Sandy traten auf die McAmalfi zu. "Ihr habt unser goldenes Ei?" fragte der Grösste Kämpfer an der Spitze ihrer Gruppe. "Ja, habt ihr unser Drachenei?" fragte Pät zurück. Als der dunkle Kämpfer ein Säckchen in Eiform zeigte, sagte Patrick:" Zeigt erst ob es unversehrt ist!" Die Grosse Gestalt nahm das Ei aus dem Sack und zeigte es. "Gut, ich schlage vor mein Frau bringt Euch das goldene Ei, während Ihr Euren Druiden mit unserem Drachenei schickt." sagte Pät. "Einverstanden!" schallte es zurück. Sandy trat vor und auf der anderen Seite trat eine Druidin hinter der grossen Gestalt hervor, das Ei mit beiden Händen tragend. Die Kinder unterdessen, verfolgten das Geschehen mit grossen Augen, konnte doch eigentlich auch jeden Moment ein Kampf losbrechen! In der Mitte des Weges, tauschten die beiden Frauen die Schätze nun aus und brachte sie zurück auf ihre Seiten.
Da nun der Austausch erledigt war, sah Pät die Gunst der Stunde. Auch der grosse dunkel gewandete Kämpfer erkannte den Blick von Pät und kam ihm zuvor: "Da nun der Grund für diese alte Fehde ausgeräumt wurde, lasst uns nach den Jahrhunderten der Kampfes und Misstrauens Frieden schliessen!" Pät trat auf ihn zu hielt ihm die Hand hin, worauf der Kämpfer einschlug. "Frieden!" riefen sie fast zeitgleich! Steffi Mc Oxfrog brachte den Met. Pät und der grosse Recke, der sich nun als Tobias McAmalfi herausstellte, zückten ihre Trinkhörner und besiegelten mit einem kräftigen Schluck den Frieden zwischen den Clans!
Und nun brachen alle Dämme! Bei den Kindern und bei den McAmalfi wurden gerufen und sich gefreut. Die Kinder stürmten auf die Gruppe der McAmalfi zu. Da sie nun keine Feinde mehr waren, wollte sie alle natürlich ganz genau in Augenschein nehmen!
Um zu verhindern, dass das Drachenei nun in dem Getümmel ev noch zu Bruch ginge oder das goldene Ei wieder abhandenkommen würde, liess Pät the Bornstair seine Clanchiefs die Clan sammeln und zurück zum Lagerhaus gehen. Er folgte mit den McAmalfi. Eine kleine Gruppe kümmerte sich noch kurz um das Feuer und kam dann nach.
Kaum angekommen, herrschte im Haus Feststimmung. Die Kinder durften die McAmalfi nach Herzenslust ausfragen und sich die ganzen Sachen wie Schwerten, Schilde, Helme und vieles mehr zeigen lassen und sogar selbst ausprobieren und anziehen! Es war einfach genial!
Donnerstag
Der vorletzte Tag ist traditionell der Putz- und Packtag! Die Zimmer werden aufgeräumt, die Koffer vorgepackt und nach unten gebracht, die Zimmer gesaugt, der Lavabobereich geputzt, die Gänge gesaugt usw. Ist das Aaaalles dann mal erledigt, können sich die Clans an die Vorbereitungen des Programms für den bunten Abend machen. Dieses Jahr hat jeder Clan am Abend einen Unterhaltungspunkt.
Und wie sie uns Unterhalten! Um nur ein paar Beispiele zu nennen: Herzblatt, die Witzchallenge oder das Gewürzeraten. Auch wenn so viel gelacht wird, dass man fast Bauchweh bekommt, ist auch dieser Abend leider langsam vorbei. Und in der Schlussrunde wird klar, für dieses Jahr geht das Herbstcamp nun leider dem Ende zu. Allen hat es mehr als nur gefallen. Viele wissen jetzt schon, dass sie im 2016 sicher wiederkommen wollen. Auch den Clanchiefs hat dieses Jahr sehr gefallen. Es war eine super Gruppe und alle Clans werden sehr vermisst werden!
Freitag
Am Morgen, während die Kinder die letzten Sachen packen und danach ein letztes Frühstück bekommen, wuseln die Clanchiefs durch das ganze Haus. Die Abwartin kontrolliert und zeigt wo es noch fehlt. Rechtzeitig zur Ankunft des Cars sind die Chiefs aber fertig und machen sich kurz vor dem Car auf nach Basel.
In der Gartenstrasse, werden die Kinder sehnsüchtig von den Eltern erwartet. Entsprechend ist auch der Empfang als der Car ankommt. Es wird gelacht, umarmt und erzählt...
Nach einem letzten grossen Gruppenbild heisst es dann Abschied nehmen...bis zum nächsten Jahr.
Wir alle werden Euch sehr vermissen!
Natürlich haben wir schon die ersten Ideen für das Herbstcamp 2016! ;)
Ein wichtiger Tipp vorab, das Herbstcamp ist immer schnell und früh ausgebucht. Wartet also nicht zu lange, sonst hat es vielleicht schon im Sommer keinen Platz mehr!
Wir wünschen Euch eine gute Zeit, gute Erinnerungen und freuen uns Euch im nächsten Herbstcamp wieder zu sehen! :)
Sandy - Steffi - Pät - Raoul - Remias - Simon - Steve - Noemi - Ramiro